1200 Quadratmeter
Seit der letzten Erweiterung im Jahre 1983 verfügt die Firma über eine überdachte Fläche von 1200 Quadratmetern.
Seit der letzten Erweiterung im Jahre 1983 verfügt die Firma über eine überdachte Fläche von 1200 Quadratmetern.
Horst Lührs weitete die Geschäftsbeziehungen nach Süddeutschland, Frankreich und in die Beneluxländer aus. Mit Zunahme der Selbstbedienungsläden kamen neue Anforderungen auf den Großhandel zu. Bis in die siebziger Jahre hinein [...]
Auf dem Hamburger Großmarkt ist die Firma seit 1962 mit einem eigenen Stand vetreten. Dieser Stand wird täglich mit frischer Ware beliefert und wurde vom ersten Tag an [...]
Schwer krank kehrte Hans Lührs im Februar 1949 aus polnischer Kriegsgefangenschaft zurück. Dreieinhalb Jahre Arbeit unter Tage in einem Kohlenbergwerk lagen hinter ihm. Der erste Nachkriegslastwagen wurde mit [...]
1937 begann bei Lührs die Motorisierung; ein Lastkraftwagen wurde angeschafft. Damit lieferte die Firma während des Sommers jeden Tag frisches Obst nach Bremerhaven. Mit Kriegsbeginn erhielten der Lastkraftwagen [...]
1935 bis 1937 verkaufte Hans Lührs vom eigenen Kahn am Schiffbauerdamm in Berlin Äpfel aus dem Alten Land (großes Foto). Der Kahn wurde mit 50 Tonnen beladen und [...]
War der Handel bisher nur ein Nebenerwerb, wagte Hans Lührs 1933 den Schritt in die Selbstständigkeit und zum Vollerwerb. Die Firma wurde am 21. Juni ins Handelsregister eingetragen. [...]
Als 16-Jähriger begleitete Hans Lührs seinen Vater zum Großmarkt Hamburg. Während der Handel auf dem Großmarkt heute größtenteils nachts abgewickelt wird, fanden die Geschäfte damals von 7 bis [...]
Peter Lührs heiratete 1908 die Tochter eines Obstbauern in Hohenfelde. Zusätzlich zu dem Obstanbau seines Schwiegervaters begann er mit dem Obsthandel. Der Handel mit frischer Ware aus dem [...]